Bei einem Neubau oder bei einer Modernisierung einer Immobilie stellen sich viele Fragen. Eine davon ist, wie finde ich passende Fenster? Natürlich lässt sich dies mit einem regionalen Fachunternehmen gezielt umsetzen, doch damit sind sehr hohe Kosten verbunden. Der Kauf von Fenster im Internet bietet den entscheidenden Vorteil, dass sich qualitative Profi-Fenster zu günstigen Konditionen einkaufen lassen. Für einen gelungenen Fenster-Onlinekauf liefert dieser Artikel wichtige Informationen, um Fehler bei der Planung zu vermeiden.

Darauf ist beim Kauf von Fenster zu achten

Ein Fenster besteht aus verschiedenen Elementen. Dazu gehört das Rahmenprofil, Beschläge, die Verglasung sowie Dichtungen. Aber auch baurechtliche Aspekte spielen für die Wahl des passenden Fensters eine Rolle. In dem Zusammenhang ist es erforderlich zu prüfen, ob ein Denkmalschutz-Fenster erforderlich ist oder ob ein schlichtes Kastenfenster verbaut werden kann. Aber auch über die nachfolgenden Punkte sollte nachgedacht werden:

Materialwahl der Fenster

Soll ein Fenster pflegeleicht oder doch sehr robust sein? Mit der Wahl des richtigen Materials lassen sich entscheidende Faktoren beeinflussen. Kunststofffenster sind sehr günstig, pflegeleicht und benötigen keine Nachbehandlung. Holzfenster wirken sehr natürlich, verfügen über eine hohe Wärmedichtung und besitzen eine warme Ausstrahlung. Aluminiumfenster zeichnen sich durch eine hohe Stabilität bei gleichzeitiger Pflegeleichtheit aus. Zudem lassen sich mit diesem Material die unterschiedlichsten Fensterformen umsetzen. Eine Materialmischung aus Holz sowie Aluminium ist langlebig, pflegeleicht und strahlt Wärme aus. Aber auch über die allgemeine Farbauswahl sollte beim Fenster-Onlinekauf nachgedacht werden.

Welche Funktion soll ein Fenster haben?

Ist eine Festverglasung ausreichen oder soll sich das Fenster kippen lassen? Je nach Lage des Fensters im Haus, ob Küche oder Dachboden, muss ein Fenster unterschiedliche Funktionen erfüllen. Während für den Dachboden fest verglaste Fenster ausreichend sind, spielt eine Kippfunktion in der Küche eine wichtige Rolle. Wahlweise ist auch zu entscheiden, ob sich das Fenster links- oder rechtsseitig über den kompletten Fensterflügel öffnen lassen soll.

Welche Verglasung ist die richtige?

Damit die Wärme in einer Immobilie gehalten werden kann und die Schimmelbildung verhindert wird, ist die richtige Verglasung wichtig. Reicht eine 2-fach Verglasung aus oder ist eine 3-Fache doch besser? Mit einer Dreifachverglasung wird gewährleistet, dass die Wärme innerhalb der Immobilie bleibt. Jedoch verfügen Holzfenster über eine natürliche Dämmeigenschaft, sodass hier eine 2-fach Verglasung ausreichend ist. Liegt die Immobilie beispielsweise an einer stark befahrenen Straße, ist zu überlegen, ob eine Schallschutzverglasung die geeignete Wahl ist. Sie ermöglichen den Lärmschutz. Für den Schutz von Wertgegenständen und vor Einbrüchen ist eine Sicherheitsverglasung interessant. Gerade im Bereich des Erdgeschosses werden oft sicherheitsverglaste Fenster verbaut.

Beschläge und Dichtungen

Die Beschläge des Fensters müssen im Wesentlichen drei Kriterien bestehen. Auf der einen Seite muss die Funktionalität gegeben sein, aber auch die Sicherheit sowie die Tragfähigkeit muss erfüllt sein. Neben einer einfachen Funktion im Alltag muss die passende Sicherheitsklasse ausgewählt werden. Die Dichtungen sollten das Fenster optimal abdichten. Kalte Luft von draußen sollten demnach nicht in die Immobilie gelangen. Moderne Fenster verfügen mittlerweile über mindestens zwei, aber oft drei Dichtungen. Sie erfüllen damit die Kriterien für ein Energiesparfenster, da sie auch nach Jahren noch luftdicht sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ihre Nachricht wurde versendet!

Vielen Dank!

Das Formular an Bilartis wurde erfolgreich versendet. Ein Experte wird sich in Kürze bei Ihnen melden!