Bei der Gestaltung eines Grundstückes achten viele Personen vor allem auf die Gesamterscheinung der Liegenschaft. In diesem Zusammenhang wird im Allgemeinen auch von ästhetischen Beweggründen geredet. Jedoch wird oft vergessen, dass die Abgrenzung auch funktionale Aspekte erfüllen müssen. Wie verhält sich Schiebetore bei extremen Wetterbedingungen oder eignen sich Flügeltore für ein kleines Einfamilienhaus in einer dicht besiedelten Wohngegend doch besser?

Vorteile Flügeltore

Nachteile Flügeltore

Fazit Flügeltore

Flügeltore benötigen bei der Installation keinen Betonstreich, sodass die Montage einfacher gelingt als bei Schiebetore. Das spart am Ende nicht nur Zeit für die Inbetriebnahme, sondern zeichnet sich auch im günstigeren Preis aus. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die Umsetzung dieser Variante einen ausführlichen Plan benötigt, sodass am Ende keine Überraschungen auftreten. Der Gesetzgeber schreibt hier vor, dass die Flügel aus Sicherheitsgründen nach innen öffnen müssen. Auch wenn diese Art der Grundstückabgrenzung einen etwas kostenintensiveren Antriebsmotor benötigt, fällt dies bei der Kostenplanung nur marginal ins Gewicht.

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass diese Alternative zur Abgrenzung des Grundstückes anfällig für Witterungsbedingungen ist. Es müssen nicht nur im Weg stehende Gegenstände, Schnee und Laub regelmäßig entfernt werden, sondern auch starker Wind wirkt sich auf die Flügel aus. Die Widerstände, die bei der Installation erzeugt werden, können durch Böen beschädigt werden. Auf der einen Seite benötigt das Flügeltor zwar einen geringen Platz als das Schiebetor. Doch dies wird sich auf der anderen Seite gleichzeitig negativ aus. Die Gesamtfläche des Grundstückes wird durch die Flügel insgesamt eingeschränkt. Allerdings besitzt diese Variante einen hohen Individualisierungsgrad und eine hohe Nutzerfreundlichkeit, weshalb Flügeltore gerne ausgewählt werden.

Vorteile Schiebetore

Nachteile Schiebetore

Fazit Schiebetore

Während Flügeltore viel Platz vom Grundstück einnehmen, können Schiebetore den Raum freihalten. Es ist zwar darauf zu achten, dass ein ausreichender Rücklaufbereich für diese Alternative eingerichtet wird, doch insgesamt kann die Liegenschaft deutlich besser ausgenutzt werden. Schön ist, dass Schiebetore witterungsbeständig sind und kaum Pflege benötigen. Allerdings ist mit einem Mehraufwand bei der Installation zu rechnen, denn es müssen extra Betonstreiche eingerichtet werden. Jedoch ist es möglich Schiebetore in unterschiedlichen Varianten zu erhalten. Es gibt sie als Schwebeeinrichtung knapp oberhalb des Bodens, als Rollvariante mit kleinen Rädern an der Seite oder als manuell sowie motorgesteuerte Alternative.

Gerade für große bis sehr große Liegenschaften eignet sich ein Schiebetor. So ist es möglich, die volle Breite der Einfahrt zu nutzen und genügend Platz für den Nachlaufbereich zur Verfügung zu haben. In kleineren Familienwohngegend kann dies ein Problem darstellen. Generell lässt sich sagen, wenn die Einfahrt sehr häufig genutzt wird, ein Schiebetor von Vorteil ist. Sie lassen sich sehr leicht öffnen und schließen.

Diese Punkte sind für den Kauf entscheidend

Natürlich spielt die Ästhetik der Grundstücksabgrenzung eine entscheidende Rolle. Doch beide Varianten liefern in diesem Punkt eine breite Auswahlmöglichkeit. Vielmehr ist beim Kauf von Flügel- und Schiebetoren darauf zu achten, wo sie installiert werden sollen. Ist ausreichend Platz verfügbar? Liegt das Grundstück auf einem Hang? Wie sind die Witterungsbedingungen in der Gegend? Auch wenn Flügeltore insgesamt einen imposanten Eindruck bei Besuchern hinterlassen, sind diese umso pflegebedürftiger und witterungsanfällig. Wird der Schwerpunkt auf die Langlebigkeit gelegt, eigenen sich besser Schiebetore. Sie halten beinahe jedem Wetter stand. Bei Unsicherheiten können Sie uns gerne persönlich anrufen und wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ihre Nachricht wurde versendet!

Vielen Dank!

Das Formular an Bilartis wurde erfolgreich versendet. Ein Experte wird sich in Kürze bei Ihnen melden!